Esamec ist ein Unternehmen aus Thiene, das Lohnblechbearbeitung mit einer Vielzahl von Produkten und Bedürfnissen durchführt. Kürzlich wurde sie mit einer 225 Tonnen presskräftigen Abkantpresse für eine Biegelänge von 3 Metern, einem auf 400 mm vergrößerten Zylinderhub und einer Einbauhöhe von 600 mm ausgestattet, die auch die Herstellung von Schachteln bis etwa 300 mm ermöglicht.
Die Maschine ist mit einer Gasparini Adaptiven Bombierung ausgestattet, die es ermöglicht, Profile mit einem konstanten Winkel sowohl an den Enden als auch in der Mitte zu erhalten. Das Reflex-System hingegen gleicht die unterschiedliche Durchbiegung der Seitenständer zwischen unterschiedlich dicken oder langen Teilen aus und sorgt dafür, dass die von der Oberwange erreichte Höhe unabhängig ist und der resultierende Winkel immer präzise ist.
Der Hinteranschlag ist CNC-gesteuert (X-R-Z1-Z2-X6) mit 5 Achsen. Dank der Innovationen, die vom Forschungs- und Entwicklungslabor von Gasparini untersucht wurden, können wir mit nur einer relativen X-Achse einen Versatzwinkel von bis zu 75° erreichen. Wir haben auch zwei einziehbare Blechstützen im Hinteranschlag hinzugefügt, um auch die größten und dünnsten Teile aufzunehmen.
Die Delem DA-66T CNC verfügt auch über das TeleLink-Fernwartungstool, mit dem unsere Ingenieure auf die Abkantpresse von entfernt aus zugreifen können. Wir können die Maschine konfigurieren und Störungen für die vorbeugende Wartung diagnostizieren. Die Offline-Software Delem Profile Lite TL 2D ermöglicht es dem Kunden, Biegeprogramme in der technischen Abteilung zu erstellen und diese dann direkt an die Maschine zu senden.
Zusätzlich zum Standard-Pedal haben wir ein zweites Pedal hinzugefügt, um das Arbeiten mit mehreren Stationen zu erleichtern. Die vorderen Auflagearme sind verschiebbar, mit einer sehr praktischen Werkzeugschublade. Das ECO-Energiesparsystem verwaltet die Motor-Pumpen-Einheit optimal, senkt den Verbrauch und verbessert die Hydraulikleistung. Die oberen und unteren Klemmungen sind hydraulisch für Wila-Werkzeuge.
Besonders interessant für diesen Kunden ist das Industriepaket 4.0, für die Verwaltung und Übertragung von Produktionsdaten. Diese Ausrüstung erfordert, dass die Maschine mit einem fortschrittlichen Sensorsystem zur Erkennung und Korrektur von Prozessabweichungen ausgestattet ist. Darüber hinaus wird die Abkantpresse an das Firmennetzwerk angeschlossen, so dass sie mit dem Werksinformationssystem verbunden werden kann. Betriebs- und Prozessdaten können bereitgestellt und zu Berichten geführt werden. Alle Entwicklungs- und Konfigurationstätigkeiten werden von dem internen Softwarehaus von Gasparini durchgeführt.
Möchten Sie so schnell wie möglich ein Angebot für eine Abkantpresse mit dieser Ausrüstung erhalten? Benutzen Sie unseren Online-Konfigurator: Durch Anklicken dieser Taste finden Sie den bereits eingerichteten Bildschirm mit dem von Esamec gewählten Zubehör. Geben Sie einfach Ihre Daten ein und senden Sie uns Ihre Anfrage. Schnell und einfach!