Biegededuktion und Rückzug


 

Eines der weit verbreitetsten Probleme bei der Biegung, ist die Berechnung des Rückzugs und der Entwicklungen. Die Dimensionen des zu schneidenden Stück Blechs von den Fertigmaßen ausgehend zu bestimmen, wird oft durch Ausprobieren gemacht. Dies verlangt sehr viel zusätzliche Arbeit nicht nur beim Biegen, sondern auch beim Zeichnen und Schneiden des Blechs. Zeit und Material werden bei mehreren Tests, die zu einem zuverlässigen Wert führen sollen, verschwendet.

rechner biegededuktion materialrueckzugs

Mit diesem online gratis-Tool erhalten wir schnell den Wert des Materialrückzugs und damit auch die zu schneidende Länge, da wir die Fertigmaße des Arbeitsstückes kennen.

Es genügt, in die linken Spalten den Biegungswinkel, die äußeren Maße der beiden Schenkel, den K-Faktor, den inneren Radius und die Blechdicke einzutragen. Rechts werden die erwünschten Werte sichtbar sein.

 

Winkel O [°]:
Flansch A [mm]:
Flansch B [mm]:
K-Faktor:
Inneren Radius R [mm]:
Blechdicke T [mm]:

abkantpresse konfigurator

Stellen Sie Ihre neue Abkantpresse mit unserem innovativen Online-Konfigurator zusammen und erhalten Sie ein individuelles Angebot.

Wählen Sie Ihre Abkantpresse